Pirelli
F1 News
![F1 Ferrari zahlt 70 Millionen an Boni](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2025/02/05/b6bed7fd301e378fea7f3622475e15b933720bde.jpg?width=1800)
Ferrari zahlt nach Wahnsinnsjahr 70 Millionen an Boni
- GPblog.com
Die italienische Supermacht Ferrari wird ihren Mitarbeitern einen anständigen Bonus zahlen. Das Unternehmen aus Maranello schließt das Jahr 2024 mit beeindruckenden Zahlen ab, was dazu führt, dass die Mitarbeiter einen netten Bonus erhalten. Die Einnahmen des tänzelnden Pferdes stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast 12 %, was zu einem Gesamtumsatz von über 5,5 Milliarden Pfund führte. Es wurde auch bekannt gegeben, wie viel die Mitarbeiter bekommen werden.
Der Bonus wird unter den rund 5.000 Beschäftigten aufgeteilt, die jeweils einen Bruttobetrag von 14.400 Euro (etwas mehr als 12.000 £) erhalten. Der Vorstandsvorsitzende von Ferrari, Benedetto Vigna, betonte bei einem Treffen mit den Aktionären, dass der Erfolg des Unternehmens nicht nur auf den Verkauf von Luxussportwagen zurückzuführen ist, sondern auch auf die Hingabe und das Engagement der Mitarbeiter/innen. Insgesamt wird der italienische Hersteller rund siebzig Millionen Euro (über 58 Millionen Pfund) an Boni auszahlen.
Erfolge auf der Rennstrecke in der Formel 1 für Ferrari
Auch auf der Rennstrecke war 2024 kein schlechtes Jahr für die Scuderia. Charles Leclerc und Carlos Sainz machten es in der Konstrukteursmeisterschaft bis zum Ende der Saison spannend. Am Ende waren es zwar immer noch Oscar Piastri und Lando Norris, die den Titel holten, aber es blieb spannend bis zum letzten Rennen der Formel-1-Saison 2024. Mit Lewis Hamilton an der Seite von Leclerc wird Ferrari im Jahr 2025 um die Fahrermeisterschaft mitkämpfen.
Die Ankunft des siebenfachen Weltmeisters Hamilton wird zweifelsohne einen ziemlichen Schub in Sachen Marketing gebracht haben. Anfang 2024 wurde der siebenfache Weltmeister von Ferrari angeworben. Obwohl Hamilton erst seit ein paar Wochen im Team ist, scheint seine Ankunft bereits eine große Wirkung zu haben. Allein schon durch die Anzahl der Fans, die an die Rennstrecke kommen, um den Engländer live in Aktion zu sehen.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!